Agrar Beratung Nord e. V.

 

Berater/Büroleitung
Uwe Bäumer
Tel.: 04639/7828-13
Fax: 04639/7828-23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Berater/Büroleitung
Jan Hinnerk Alberti
Tel: 04639/7828-16
Fax: 04639/7828-26
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Berater/Büroleitung
Nico Carstensen
Tel: 04639-7828-12
Fax: 04639/7828-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Pflanzenbau
Tolke Bliesmann
Tel.: 04639/7828-52
Fax: 04639/7828-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Berater/Pflanzenbau
Peter Matthias Andersen
Tel.: 04639/7828-17
Fax: 04639/7828-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Berater/Pflanzenbau
Markus Wölpper
Tel.: 04639/7828-56
Fax: 04639/7828-36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berater/Pflanzenbau
Henner Meyer
Tel.: 04639/7828-15
Fax: 04639/7828-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berater/Biogas
Knud Arp
Tel.: 04639/7828-51
Fax: 04639/7828-31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Biogas
Bianca Hansen
Tel.: 04639/7828-58
Fax: 04639/7828-38
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Tierhaltung
Ina Timmermann
Tel.: 04639/7828-57
Fax: 04639/7828-37
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Tierhaltung
Alida Plöhn
Tel.: 04639/7828-59
Fax: 04639/7828-39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Tierhaltung
Ellen Schramm
Tel.: 04639/7828-10
Fax: 04639/7828-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Tierhaltung
Hannah Lehrke
Tel.: 04639/7828-14
Fax: 04639/7828-24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Beraterin/Nährstoffbilanzen
Andrea Heimrath
Tel.: 04639/7828-55
Fax: 04639/7828-35
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Sachbearbeiterin/Nährstoffe
Christa Paulsen
Tel.: 04639/7828-53
Fax: 04639/7828-33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Sachbearbeiter
Sven J. Schramm
Tel.: 04639/7828-54
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat
Gabi Carstens
Tel.: 04639/7828-19
Fax: 04639/7828-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Sekretariat
Dörte Petersen
Tel.: 04639/7828-11
Fax: 04639/7828-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat
Antje Sporn
Tel.: 04639/7828-11
Fax: 04639/7828-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat
Gunda Petersen
Tel.: 04639/7828-11
Fax: 04639/7828-21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 Zum Organigramm geht es hier...

Aktuelles

Profil SH App
Über die QR-Codes kann die Profil-SH App auf das mobile Endgerät heruntergeladen werden:


   Apple Appstore           Google Playstore          Flora Incognita

TAM: Betriebliche Therapiehäufigkeit – Kennzahlen - Maßnahmen

Melden Sie Ihren Tierbestand und eine eventuelle Nullmeldung bis 14.07.2025.

Die Therapiehäufigkeit wird Ihnen online in TAM oder schriftlich per Post ab Anfang August mitgeteilt. Vergleichen Sie diese fürs 1. Halbjahr 2025 berechnete Therapiehäufigkeit mit den Kennzahlen aus Februar 2024 (schriftlich). Bei Überschreiten der Kennzahl 1 muss der Betriebsleiter wie bisher mit seinem Tierarzt nach den Ursachen suchen, um diese abstellen zu können. Bei Überschreiten der Kennzahl 2 ist vom Tierhalter und Tierarzt gemeinsam ein Maßnahmenplan zu erstellen und der zuständigen Behörde unaufgefordert bis 01.10.2025 zu übermitteln. Den Maßnahmen sind klare Umsetzungsfristen zuzuordnen. Sollte die Therapiehäufigkeit erneut über Kennzahl 2 liegen, so ist kein neuer Maßnahmenplan erforderlich.

 


Terminhinweise

Veranstaltungsreihe „Out of the Barn“ – Landwirtschaft weitergedacht

In dieser Veranstaltungsreihe möchten wir uns in diesem Sommer einem Blick von außen stellen. In kompakten Vorträgen geben Experten Impulse zu den Bereichen Markt, Ethik und Personalführung mit nachhaltiger Relevanz für den Hofalltag und spannende Betriebe laden ein zu einer Hofbesichtigung mit anschließendem Essen. Alle Informationen finden Sie hier...

16. Juli 2025: Land. Leute. Verantwortung. - Ethische Perspektiven auf die Landwirtschaft. Die Einladung folgt demnächst.

29. August 2025: Dialog Fachkräftemangel: (Neue) Wege in der Mitarbeiterführung. Die Einladung folgt demnächst.

 

ABN-Meeting
Zur Teilnahme an einem Teamviewer-Meeting mit Ihrem ABN-Berater klicken Sie bitte hier...

 

ABN-Fernwartung
Für eine Fernwartung auf Ihrem PC durch einen ABN-Berater klicken Sie bitte hier...